FORCE MANUELLES MEHRZWECK-RETTUNGSWERKZEUG

FORCE MANUELLES MEHRZWECK-RETTUNGSWERKZEUG

Das vielseitig einsetzbare Handrettungsgerät dient zum Erstellen und Aufweiten von Öffnungen in Wänden, Türen, Fahrzeugkarosserien oder anderen Einrichtungen zur Rettung eingeklemmter Personen. Die Flexibilität in der Anwendung und die einfache Handhabung des Werkzeugs haben FORCE als ideales Werkzeug für Rettungsteams, Feuerwehren, das Militär und andere Organisationen etabliert.

Mehr Infos

PRO-FOR01
Neuer Artikel

618,72 €

- +

Auf die Vergleichsliste

 
Mehr Infos

Das unter dem Namen FORCE bekannte Mehrzweck-Kopfstück mit Griff besteht aus drei aktiven Teilen. Dreiseitiger Widerhaken, der hauptsächlich zum Schlagen eines Lochs in Blech verwendet wird, um eine Öffnung für die spätere Verwendung des Öffners zum weiteren Schneiden des Blechs, zum Zerschlagen von Glas oder zum Einstechen des Werkzeugs in ein Material zu schaffen, um ein Loch zu erzeugen Anker. Im Bogen unterhalb des Dorns befindet sich eine Schneidkante zum Schneiden von Leinwand oder anderen Textilien oder Kunststoffmaterialien.

Der Hackteil mit Messer dient zum Zerkleinern von Materialien, Kabeln, Drähten und Bewehrungen. Es kann als Anker bei einem tiefen Schnitt verwendet werden. An den Seiten befinden sich einzelne keilförmige Zähne, die zum Öffnen des Hebels dienen. Ein in Richtung des Griffs angebrachter Widerhaken ist von diesem durch eine halb geöffnete keilförmige Nut getrennt, die sich auf etwa 25 Millimeter (ungefähr 1/10 Zoll) verjüngt und die Möglichkeit bietet, kreisförmige Profile mit einem maximalen Durchmesser von 15 Millimetern anzubringen ( ca. 1/17 Zoll).

Auf der Vorderseite des Kopfteils, gegenüber dem Griff, befindet sich ein gebogener Widerhaken, der zum Heben, Wegschieben oder Hebelöffnen schwerer Gegenstände geeignet ist. Grobe Rillen säumen den Bogen zwischen den beiden Widerhaken, senkrecht zu den keilförmigen Zähnen. Die Rillen dienen dazu, ein Verrutschen des Kopfstücks auf dem Untergrund zu verhindern.

Es gibt zwei Öffnungen, die senkrecht zueinander durch das Kopfstück verlaufen. Diese dienen dazu, den Hebel vom zweiten Teil des Werkzeugs zu halten. Dadurch kann die maximale Kraft, die durch Hebeln übertragen werden kann, verdoppelt werden. Der im Kopfstück befestigte Griff ist mit stoßdämpfendem Material überzogen.

Der Hebel mit dem Öffner ist im Griff befestigt. Die Öffnersicherung besteht aus einem federbelasteten Drehstift. Der Winkel des Sicherheitsschalters beträgt 90 Grad. Beide Seiten des Schalters werden in der im Guss eingebrachten Öffnung arretiert, um ein spontanes Lösen des Schalters zu verhindern.

Merkmale:
Gewicht:
- das ganze Werkzeug: 4,55 kg
- Kopfstück mit Griff: 2,85 kg
- Öffner mit Hebel: 1,7 kg
Maximales Biegemoment:
- am Kopfstückgriff: 220 Nm
- am Öffnerhebel: 160 Nm
Den Biegemomenten entsprechende Kräfte:
- am Kopfstückgriff: 735 N
- am Öffnerhebel: 565 N
Geprüfte Kräfte: 10 kN
- Riemenzugkraft: 12 kN
- Federhaken: 12 kN
- Halbverschluss – Ausdehnung: 5 kN

30 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Vergleichen 0

No products

To be determined Shipping
0,00 € Tax
0,00 € Total

Check out