Mit dem Hochwasserschutz-Pfostensystem FLOODGATE können wir größere Öffnungen wie Garagentore, Ladeneingänge, Fabriktore oder auch Einfahrten vor Hochwasser schützen. Das System lässt sich in nur 3 Minuten montieren.
Verbinden Sie Ihre Floodgates
Mit dem Pfostensystem können mehrere Floodgates zu einem durchgehenden Hochwasserschutz verbunden werden.
Das Floodgate-Pfostensystem eignet sich ideal zum Schutz größerer Öffnungen wie Garagentoren, Ladeneingängen, Fabriktoren oder sogar Einfahrten.
Wie funktioniert es?
Das System besteht aus zwei Grundteilen: einem schwarzen, pulverbeschichteten Pfosten aus Weichstahl mit einem Gewicht von ca. 15 kg und einem grauen Bodenanker aus Edelstahl, an dem der Pfosten angeschraubt wird.
Sobald die Ankerplatten montiert sind, können die Pfosten in wenigen Minuten aufgestellt und vollständig entfernt werden, sodass auch bei Nicht-Hochwasser ungehinderter Zugang gewährleistet ist.
Der Anker muss dauerhaft im Boden verankert werden, sodass seine Oberseite bündig mit der Oberfläche abschließt. Dies kann von einem erfahrenen Heimwerker oder Bauarbeiter durchgeführt werden. Vier Madenschrauben werden mitgeliefert, um die Gewindebohrungen des Ankers vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen, wenn der Pfosten nicht befestigt ist.
Zum Einsatz des Systems entfernen Sie einfach die Schutzschrauben vom Anker und befestigen den Pfosten mit den mitgelieferten Kopfschrauben und dem Inbusschlüssel. Die Schleusentore können nun zwischen Pfosten und Wänden montiert werden.
Pfostenset in weniger als 3 Minuten eingesetzt
Dieses Video zeigt in Echtzeit, wie schnell das Schleusentor-Pfostenset im Hochwasserfall eingesetzt werden kann.
Mit dem Pfostensystem können auch größere Öffnungen, wie z. B. Garagen- und Lagereinfahrten, vor Hochwasser geschützt werden.