PVSTOP ist die einzige bekannte Lösung zum „Abschalten“ von Solarmodulen und macht sie so im Falle eines Kurzschlusses oder von Notfällen wie Feuer, Überschwemmung oder Sturm sicher. PVSTOP bewirkt dies, indem es als Flüssigkeitsdecke fungiert, die auf das Solarpanel gesprüht wird und das Licht – die Energiequelle – blockiert.
PVStop reicht aus, um 16–18 Paneele abzudecken.
Die Welt befindet sich mitten in einer Revolution im Bereich der sauberen Energie, die vor allem durch steigende Netzstrompreise, staatliche Anreizsysteme und eine positive öffentliche Stimmung zum Schutz der Zukunft unseres Planeten vorangetrieben wird. Die zunehmende Verbreitung von Solarmodulen und der Abwärtsdruck auf die Preise für Solar-PV-Systeme haben zu einem beispiellosen Wachstum auf dem globalen Markt für Solar-PV-Systeme geführt, ein Wachstum, das in den kommenden Jahrzehnten voraussichtlich exponentiell zunehmen wird. Im Einklang mit dem exponentiellen Wachstum der Solarindustrie ist auch die Zahl der Brände und Notfälle im Zusammenhang mit Solar-PV-Systemen gestiegen, was auf mehrere unvorhergesehene Sicherheitsrisiken hinweist.
DAS PROBLEM
Solarmodule können nicht einfach „abgeschaltet“ werden. Solange sie dem Licht ausgesetzt sind, erzeugen die Solarmodule und die von den Modulen ausgehenden Leitungen kontinuierlich potenziell tödliche Mengen an Gleichstrom. In der Fachsprache wird dies als Gleichstrom-Gefahrenzone bezeichnet, und bisher gab es keinen sicheren Bereich oder praktische Möglichkeit, diese Solar-PV-Systeme an der Quelle (dem Solarpanel) „abzuschalten“.
DIE PVSTOP-LÖSUNG
PVSTOP ist das einzige Produkt, das den von Solar-PV-Systemen erzeugten Strom schnell und sicher an der Quelle, den Solarmodulen selbst, isoliert. PVSTOP umhüllt Solarmodule wie eine „flüssige Plane“, blockiert das Licht und „schaltet“ die Solarmodule in Sekundenschnelle ab, wodurch die Solar-PV-Anlage elektrisch sicher wird. PVSTOP ist bei allen Arten von Solar-PV-Systemen und allen Arten von Wechselrichtersystemen wirksam.
- Feuerwehr- und Rettungsdienste sowie Ersthelfer: Schützen Sie das Servicepersonal vor den Gefahren tödlicher Gleichspannung. PVSTOP ist eine unverzichtbare Solar-PV-Sicherheitslösung.
-Elektrotechniker und Wartungspersonal: Verwenden Sie eine tragbare, nicht brennbare Flüssigkeitsdecke, die die Gleichspannung des Solarmoduls bei vollständiger Abdeckung auf Null senkt. Verbessern Sie noch heute den Arbeitsschutz.
- Besitzer von PV-Anlagen: Solarmodule können bei direkter Sonneneinstrahlung nicht ausgeschaltet werden. Machen Sie das Array im Notfall mit PVSTOP elektrisch sicher.
- PV-Anlagenbetreiber: Geben Sie Ersthelfern von Solaranlagen und Elektrotechnikern ein Sicherheitstool zur Hand und verbessern Sie die Gesundheit und Sicherheit des Personals an Ihrem Standort.
WIE ES FUNKTIONIERT
Die Hauptfunktion von PVSTOP besteht darin, die Module elektrisch sicher zu machen. Für die Deaktivierung des Panels muss das PV-Modul nicht vollständig abgedeckt sein. Es reicht beispielsweise aus, eine Linie in die Mitte des Panels zu sprühen und diese nur bis zu 40 % abzudecken, um die Solarstromproduktion zu unterbrechen. Die Abdeckung des gesamten Panels wird jedoch weiterhin die Gleichspannung auf Null reduzieren und sollte das Hauptziel sein.
SCHNELL
Mit dem PVSTOP-Sprühabgabesystem können Benutzer Solarmodule in Sekundenschnelle abdecken. Die feuerhemmende Lösung blockiert bei der Anwendung den Lichteinfall auf die PV-Zellen.
KLEBRIG
Die Polymerfolie ist so konzipiert, dass sie bei allen Wetterbedingungen an Solarmodulen haftet. Selbst wenn die PV-Module nass sind, bleibt die Beschichtung an der Glasscheibe haften.
SCHÄLT
Sobald die Beschichtung getrocknet ist, kann PVSTOP einfach von Hand abgezogen werden, wenn die PV-Anlage wieder in Betrieb genommen werden muss. Die Beschichtung enthält keine Klebstoffe und beschädigt Solarmodule in keiner Weise. Die Beschichtung kann bis zu 12 Monate nach dem Auftragen abgezogen werden, selbst wenn sie UV-Strahlung und anderen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
EINFACH ZU ENTSORGEN
Sobald es seinen Zweck erfüllt hat, kann PVSTOP mit der Hand vom Solarpanel abgezogen, zu einer kleinen Kugel verdichtet und sicher im Hausmüll entsorgt werden.
REAKTIVE LÖSUNG:
PVSTOP gibt Feuerwehr- und Rettungsdiensten, Ersthelfern vor Ort, Elektrotechnikern, Wartungspersonal sowie Eigentümern und Betreibern von PV-Anlagen ein reaktives Werkzeug an die Hand, das Solarmodule bei Bedarf elektrisch sicher macht.
Merkmale:
- Schnell trocknend: Trocknet schnell zu einem wasserfesten Schutzfilm.
- Nicht brennbar: Die Beschichtung ist im trockenen Zustand nicht brennbar.
- Nicht leitend: Schützt den Bediener vor der Gefahr eines Stromschlags.
- Lichtbogenschutz: Isoliert den Strom an der Quelle und verhindert so Lichtbögen.
- Feuerhemmend: Die Beschichtung ist im nassen Zustand feuerhemmend.
- Isolierend: Die Beschichtung schützt vor Hitze und schützt vor der Freisetzung giftiger Nanopartikel durch brennende oder lichtbogenüberschlagende Solarmodule.
- Schutz: Die Beschichtung beschädigt die Solarmodule nicht und kann nach dem Trocknen leicht von den Modulen abgezogen werden, um die PV-Anlage wieder zu aktivieren.
- Umweltfreundlich: PVSTOP wurde von unabhängigen Behörden auf der ganzen Welt strengen Tests und Verifizierungen unterzogen.
- Globale Akkreditierung: ISO 14034:2016, Umweltmanagement – Verifizierung der Umwelttechnologie (ETV).
Technische Information:
- Fassungsvermögen: 9,0 Liter
- Gewicht: 12,6 kg
- Betriebsdruck: 15 bar bei 20°C
- Durchschnittliche Entladezeit: 48 Sek
- Temperaturbereich: +5°C bis +60°C
- Garantie: 5 Jahre
HINWEIS: Dieses PVSTOP-Gerät ist KEIN Feuerlöscher und darf nicht als solcher verwendet werden.
Volumen | 9,0 Lit |
Gewicht | 12,6 kg |
Arbeitsdruck | 15 bar |
Stärke | Reichweite bis zu 10 m |
Normen | EN3-8 AND PED 2014/68/EU |
Garantie | Jahre |